Skip to main content
István Magyary-Kossa

wurde 1932 in Ungarn geboren. Er stammt aus einer Adelsfamilie, sein Vater hatte vor dem zweiten Weltkrieg eine hohe Position am Verwaltungsgerichtshof. Seine Eltern haben durch das kommunistische System alles verloren. So kam István 1948, im Alter von 16 Jahren in das PAX  Kinderheim, und war dort bis zu deren Auflösung 1950. Er half beim Bau neuer Gebäude, war bald gut integriert und begeistertes Mitglied von Gaudiopolis. Gábor Sztehlos zwangloser Zugang zum Glauben inspirierte ihn. Als „Klassenfeind“ wurde István zum Arbeitsbataillon eingezogen und nicht zum Studium zugelassen. 1956 war er zunächst an der Revolution beteiligt,  als die Gefahr zu groß und aussichtslos wurde, ist er mit Freunden größtenteils zu Fuß nach Österreich geflohen, wo er freundlich empfangen und unterstützt wurde. Er studierte Medizin in Innsbruck und wurde Gynäkologe in Steyr. 1964 traute Gábor Sztehlo ihn und seine aus Frankreich stammende Frau in Salzburg. Er ist Vater von drei Kindern und glücklicher Großvater. Er lebt heute mit seiner Frau und Familie in Steyr.

Was ich aus Gaudiopolis mitgenommen habe? Die Freundschaft - den Geist von Gábor bácsi: seine Güte, Geduld und Herzlichkeit.

Istvánüber Gaudiopolis

Fotos: Daniel Wolf / danielwolf.photography

ZeitzeugInnen

ZeitzeugInnen

David Peleg

David Peleg wurde 1931 als Tamás Perlusz in Budapest geboren. Seine Eltern wurden 1944 deportiert,…
ZeitzeugInnen

Greta Elbogen

wurde als Grete Fischmann im Oktober 1937 in Wien geboren. Sie war die jüngste von…
ZeitzeugInnen

Béla Jancsó

Béla Jancsó Béla Jancsó (Buci) wurde 1932 in Budapest geboren. Sein Vater war Kunstmaler, die…
ZeitzeugInnen
István Magyary-Kossa
ZeitzeugInnen
Andor Andrási
ZeitzeugInnen
András Gröbler
ZeitzeugInnen
Viktoria Főző
ZeitzeugInnen
Nóra Elöd
ZeitzeugInnen
Lászlo Kevehazi